Thiel Motoren - Kurbeltrieb - Massenausgleich und Feinwuchten


 V2 Kurbelwelle in Wuchtmaschine

Ein optimierter Massenausgleich und ein präzises Wuchten des Kurbeltriebs ist für einen vibrationsfreien Motorlauf essentiell. Die Bestimmung des Massenausgleich kann hierbei an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst werden.
Die eigentlich Vorgehensweise ist dennoch für jeden Motor recht identisch:

  • Die Kolben werden exakt auf gleiches Gewicht gebraucht
  • Pleuel werden nach rotierenden und oszillierenden Anteilen ausgewogen und angeglichen
  • Massenausgleich bestimmen nach Drehzahlniveau und Einsatzzweck des Motors
  • Massenausgleich und dynamisches Wuchten der Kurbelwelle
  • bei Bedarf mechanische Bearbeitung der Welle durch Wuchtbohrungen, Schwermetallstopfen, etc.
  • Wuchten der Schwungmasse, Kupplung, etc.

Schwungscheiben, Polräder und Kupplungen werden einzeln ausgewuchtet, um beim Verschleißersatz die optimale Wuchtung zu erhalten. Gerd Thiel ist zu diesem Thema auch als Dozent an der Fachhochschule für Technik in Mannheim tätig.

Wir erleichtern auch Kurbelwellen, Polräder, Schwungmassen und Kupplungen.









info@thiel-motoren.de

Copyright © 2018 Gerd Thiel